In dieser Tabelle finden Sie viele mögliche Probleme beim Heizem von Einzelfeuerstätten mit dem Brennmaterial Scheitholz - und deren Lösungen bzw. Ursachen.
Wenn Sie Probleme beim Heizen haben, fragen Sie uns - wir helfen Ihnen gerne, damit Sie zu einem wohlig warmen und sauber brennenden Ofen kommen.
mögliches Problem | mögliche Lösung |
Das Holz entzündet sich nicht oder nur zögernd | - Das Holz ist zu dick / Das Holz ist zu feucht
- Die Luftzufuhr ist zu gering
|
Das Holz brennt ohne helle, gelbe Flamme, schwelt vor sich hin oder geht sogar aus | - Das Holz ist zu feucht
- Die Luftzufuhr ist zu gering / Die Drosselklappe ist zu weit geschlossen
- Außentemperatur zu hoch
|
Es bildet sich zu viel Ruß, die Schamotteplatten bleiben während des Betriebes nicht rußfrei | - Das Holz ist zu feucht
- Die Luftzufuhr ist zu gering
- Die Holzmenge ist zu gering und dadurch bleibt die Brennkammer zu kalt
|
Die Feuerraumscheibe verrußt | - Das Holz ist zu feucht
- Die Sekundärluftzufuhr ist zu gering
- Die Feuerraumtür ist undicht
- Der Schornsteinzug ist zu schwach
|
Das Holz brennt zu schnell ab | - Der Schornsteinzug ist zu stark
- Das Brennholz ist zu klein gespalten
- Bedienungselemente (Luftregler) falsch eingestellt
|
Rauch tritt während des Betriebes in den Aufstellungsraum aus | - Die Luftzufuhr ist zu gering / Die Drosselklappe ist zu weit geschlossen
- Der Schornsteinquerschnitt ist zu eng
- Die Rauchgaszüge im Ofenrohr oder Schornstein sind stark verrußt
- Der Wind drückt auf den Schornstein
- Ventilatoren (Bad, Küche) erzeugen Unterdruck im Wohnraum und saugen Rauch aus dem Ofen
|
Der Schornstein wird nass und versottet, Kondensat tritt aus dem Ofenrohr aus | - Das Holz ist zu feucht
- Die Rauchgase sind zu kalt / Der Schornstein ist zu kalt
- Der Schornsteinquerschnitt ist zu groß
|
Obwohl das Feuer heftig brennt, wird der Ofen ungenügend warm | - Der Schornsteinzug ist zu stark
- Die Luftschieber sind falsch eingestellt
|
Beim Öffnen der Feuerraumtür tritt Rauch aus | - Der Schornsteinzug ist zu schwach / Der Schornsteinquerschnitt ist zu groß oder zu klein
- Das Feuer brennt noch zu stark
- Die Feuerraumtür wurde zu schnell geöffnet
- Ventilatoren (Bad / Küche) erzeugen Unterdruck im Wohnraum und saugen Rauch aus dem Ofen
- Die Drosselklappe ist geschlossen
|